Skip to content

Hotlein.de

  • Über mich
    • Zertifikate
  • Lustiges
  • Impressum-Datenschutz

Plex-Server unter Ubuntu 18.4 einrichten

13. März 202013. März 2020 Dirk

Der Plex-Server ist ein Streaming-Server um Filme, Bilder und Musik zu streamen. Die Einrichtung unter Ubuntu 18.4 ist kein Hexenwerk.

Read More
LinuxLeave a comment

Quicktipp: Pycharm unter Ubuntu 18.4 installieren

1. April 201923. Februar 2020 Dirk

Pycharm ist unter Ubuntu 18.4 denkbar einfach zu installieren. Hinweis:Mint-User müssen vorher den Snapdeamon installieren (Danke an Robert): Alle anderen einfach Snapin installieren: Nach erfolgreicher Installation bekommt man die folgende Ausgabe: Danach kann Pycharm über das XFCE-Menü (oder welchen DT man nutzt) Menü gestartet werden.

Read More
LinuxLeave a comment

WLAN Treiber Realtek RTL8821CE unter Kali Linux installieren

1. April 20199. August 2019 Dirk

Kali hat sich ziemlich zickig angestellt, was die Installation meiner RTL8821CE angeht. Die folgende Anleitung sollte auch bei Debian 9 funktionieren.

Read More
LinuxDebian 9 RTL8821CE, Kali RTL8821CE3 Comments

WLAN Treiber Realtek RTL8821CE unter Ubuntu 18.04 installieren

30. März 201918. April 2019 Dirk

Ich habe mir ein HP Notebook (HP 15-da1403ng) mit der oben genannten WLAN-Karte gekauft, und im Gegensatz zu jeder Hardware, die bisher in meinen Rechnern verbaut war, verweigerte diese mir erst einmal den Dienst.

Read More
Linux9 Comments

Nano Sicherheitskopien

5. März 201927. März 2019 Dirk

Manchmal ist es praktisch eine Vorgänger Version einer eben bearbeiteten Datei zur Hand zu haben. Spätestens, wenn man eine wichtige Konfigurationsdatei zerschossen hat.

Read More
LinuxLeave a comment

vim Sicherheitskopien

5. März 201927. März 2019 Dirk

Manchmal wünscht man sich, das man eine Sicherheitskopie einer Datei hat. Gerade, wenn man sich eine Konfigurationsdatei zerschossen hat.

Read More
LinuxSicherheitskopien vim, vorgängerversionen vimLeave a comment

Gelöschte Dateien wiederherstellen (ext3, ext4)

22. Februar 201922. Februar 2019 Dirk

Hat man versehentlich eine Datei gelöscht, so ist es wichtig sofort zu handeln.

Read More
Linuxgellösche dateien wiederherstellen, undeleteLeave a comment

IP vor und nach Login in der Shell anzeigen lassen. Ubuntu 16.4/18.4

14. Juli 20184. September 2020 Dirk

Manchmal kommt es vor, dass man mit vielen virtuelle Maschinen arbeitet. Lässt man sich die IPs bereits VOR dem Login anzeigen, kann man sich komfortabel auf diese Maschinen per SSH draufschalten.

Read More
LinuxLeave a comment

Ubuntu 16.04 KVM + Kimchi installieren

14. Januar 2018 Dirk

In der der folgenden Anleitung wird KVM mit Kimchi installiert. Als erstes die benötigten Pakete installieren: sudo apt-get install qemu-kvm libvirt-bin virtinst Den Benutzer KVM erstellen: sudo adduser $USER kvm

Read More
LinuxLeave a comment

Hardwareinformationen auslesen mit dmidecode und lspci

20. August 20171. Dezember 2017 Dirk

dmidecode Manchmal ist es nützlich Informationen aus dem Bios auszulesen. Zum Beispiel den Hersteller und den Typ des Mainboards, Modell, Anschlüsse, verbauten Speicher Anschlüsse und vieles mehr. Dazu gibt es ein Nützliches Tool namens dmidecode.

Read More
LinuxBiosinformationen Linux, dmidecode, Hardwareinformationen linux, lspci, Netzwerkkarte Linux1 Comment

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Suche

Links

  • Tipps und Tricks für die Shell
  • Tipps und Tricks für SSH

Downloads

  • XSSH-Mini Server Manager
  • T-Jug – Source
  • T-Jug – Installationsversion
  • T-Jug – Single .exe

Neueste Beiträge

  • Apache WSGI-Server unter dem Linux Subsystem für Windows (WSL)
  • Flask-Anwendungen mit gunicorn bereitstellen Ubuntu 20.4
  • Apache-WSGI-Server erstellen unter Ubuntu 20.4
  • PID Tuning bei einem 3D-Drucker
  • Splash-Screen unter Python mit Qt

Kategorien

  • 3D-Druck
  • Android
  • Downloads
  • Flask
  • Linux
  • Linux Security
  • Python
  • Smalltalk
  • Windows

Meta

  • Anmelden

© All right reserved 2016

Proudly powered by WordPress | Theme: Corporate Plus by Acme Themes
Wir benutzen Cookies für die erleichterte Bedienung und interne Auswertung. Es erfolgt eine interne Auswertung für die Besucherstatistik. Er erfolgt KEINE Weitergabe an Dritte oder Nutzung für Werbezwecke.Beim Blicken auf “Akzeptieren”, stimmen sie der Nutzung ALLER Cookies zu.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin